Fotowettbewerb
Fotowettbewerb 2020/21
Mais im Fokus
WEr schiesst das beste foto?
Alle Pflanzen- und Naturfreunde, Interessierte und Freunde des BETAEXPO FOTOWETTBEWERBES sind wieder aufgerufen, die schönsten und aussagekräftigsten MAIS-FOTOMOTIVE zu suchen und festzuhalten.
Nutzen Sie die Möglichkeit bis August 2021 spektakuläre Aufnahmen von MAIS und ihrem vielfältigen Einsatz zu machen. Finden Sie Ihr einzigartiges Motiv vom Saatgut bis zur Ernte, von Transport und Lagerung, von Menschen und Maschinen, von Nützlingen und Schädlingen und von besonderen Ereignissen rund um den MAIS.
Senden Sie uns maximal 5 Ihrer besten Fotos und Sie haben die Chance, einen der attraktiven Preise zu gewinnen. Die besten Aufnahmen werden prämiert.
Die Gewinnerfotos werden auf BETAEXPO.AT sowie in der Zeitschrift AGROZUCKER/AGROSTÄRKE veröffentlicht.
Einsendungen werden erbeten bis 31. August 2021 an AGRANA Stärke GmbH, Industriegelände, A-3435 Pischelsdorf oder per E-Mail an: foto@ betaexpo.at.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an fotobewerb@. betaexpo.at
Hier geht's zum Flyer.
Wer darf teilnehmen?
Veranstalter
AGRANA Stärke GmbH, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien und
Verein AGROZUCKER, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien
Teilnahme
Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist kostenlos. Die Fotos können per Email an foto@ oder per Post an AGRANA Stärke GmbH, Industriegelände, A-3435 Pischelsdorf mit dem Kennwort „Mais im Fokus“ eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 31. August 2021 (eintreffend). betaexpo.at
Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbyfotografen, Pflanzen- und Naturfreunde und Interessierte mit Hauptwohnsitz in Österreich. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (Minderjährige), benötigen zur Teilnahme die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters.
Thema
Alle Pflanzen- und Naturfreunde, Interessierte und Freunde des Betaexpo-Fotowettbewerbes sind wieder aufgerufen, die schönsten und aussagekräftigsten MAIS-FOTOMOTIVE zu suchen und festzuhalten.
Nutzen Sie die Möglichkeit bis August 2021 spektakuläre Aufnahmen von MAIS und dessen vielfältigem Einsatz zu machen. Finden Sie Ihr einzigartiges Motiv vom Saatgut bis zur Ernte, von Transport und Lagerung, von Menschen und Maschinen, von Nützlingen und Schädlingen und von besonderen Ereignissen rund um den MAIS.
Bewertung und Preise
Die Bewertung aller eingereichten Fotos erfolgt durch eine Fach-Jury. Die Jury vergibt 3 wertvolle Hauptpreise und 3 Anerkennungspreise. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse der Preise ist nicht möglich. Alle Preisträgerfotos werden in der Fachzeitschrift AGROZUCKER/AGROSTÄRKE abgedruckt, sowie auf Webseite BETAEXPO.AT veröffentlicht.
Anforderungen an eingereichte Fotos
- Es dürfen pro Teilnehmer maximal 5 Fotos eingereicht werden. Zugelassen sind digitale Farbfotos und Schwarz-Weiß-Aufnahmen sowie Dias aller Formate. Keine Abzüge, keine Ausdrucke!
- Achten Sie auf eine hervorragende technische Fotoqualität (z.B. Schärfe, Belichtung).
- Minimale Kameraauflösung für digitale Fotos: 3 Millionen Pixel sowie das Dateiformat jpg
- Erlaubt sind nur die üblichen Fotobearbeitungsschritte am ganzen Foto (Tonwert, Kontrast, Helligkeit). Sonstige Bearbeitungen der Fotos sind nicht erlaubt!
- Die Einsendung muss zur Kontaktaufnahme Name, Email und Anschrift des Fotografen des Motivs enthalten.
Urheberrechte
Die Teilnehmer versichern, dass sie sämtliche Urheberrechte an den eingereichten Fotos besitzen und keine Rechte Dritter berührt werden. Die Fotos dürfen nicht durch Agenturen oder Verlage gesperrt sein. Insbesondere bei der Darstellung von Personen versichern die Teilnehmer, dass keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden und die abgebildeten Personen mit einer Veröffentlichung ihres Fotos einverstanden sind. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte gegenüber den Veranstaltern geltend machen, haben die Teilnehmer die Veranstalter diesbezüglich schad- und klaglos zu halten.
Nutzungsrechte
Die Veröffentlichungsrechte an den eingereichten Fotos gehen mit der Einsendung und Teilnahme am Wettbewerb auf die Veranstalter über. Dies betrifft insbesondere das zeitlich und räumlich uneingeschränkte Recht der Veranstalter, die eingereichten Fotos im Rahmen des Fotowettbewerbs und im Zusammenhang mit der Berichterstattung darüber mit Namens- und Wohnortnennung der Teilnehmer in Online- und Printmedien unentgeltlich zu nutzen.
Die Teilnehmer räumen den Veranstaltern weiters ein zeitlich und räumlich uneingeschränktes, unentgeltliches Nutzungsrecht für folgende Zwecke ein:
- für Ausstellungen der prämierten Fotos im Rahmen des Wettbewerbs
- für die Berichterstattung über den Wettbewerb in den Publikationen und Internetseiten der Veranstalter sowie in Medien, die darüber berichten
- für Werbezwecke, Ausstellungen und in den Publikationen der Veranstalter
Eine über die oben angeführten Zwecke hinausgehende Nutzung der Fotos kann nur nach Rücksprache mit dem Teilnehmer stattfinden.
Zuletzt erteilen die Teilnehmer den Veranstaltern das Recht zur Bearbeitung der eingereichten Fotos.
Datenschutz
Die Teilnehmer sind mit der Speicherung ihrer persönlichen Daten zum Zwecke des Fotowettbewerbes sowie im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung ihrer Namen und Wohnorte in Print- und Online-Medien einverstanden.
Kontakt
Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an fotobewerb@. betaexpo.at
Was gibt es zu gewinnen?
